Japans viel diskutierter Millimeter-Treffer zum 2:1 gegen Spanien, der das deutsche WM-Aus besiegelte, war regulär. Der Fußball-Weltverband FIFA veröffentlichte bei
Schlagwort: Gruppe E
Sonderzeitung und Spontan-Partys: Japan zelebriert den Coup
Japans nächster großer Fußball-Coup bei der WM in Katar hat auch die heimische Bevölkerung in Begeisterung versetzt. Trotz der ungünstigen
Sensation mit wenig Ballbesitz: Weltmeister-Schreck Japan
0:1 hinten, ein paar Bundesliga-Joker einwechseln, 2:1 gewinnen: Japans WM-Vorrunde gegen die Ex-Weltmeister Spanien und Deutschland liest sich kurios. Trainer Moriyasu widmet den Sieg den Fans.
«Gracias, Alemania»: Spanien kommt mit dem Schrecken davon
Ein entscheidendes WM-Tor bei Spanien – Japan wird hitzig diskutiert. Der Weltmeister von 2010 muss sich vor dem Achtelfinale gegen Marokko erst einmal berappeln.
WM-Abend erinnert Moriyasu an das «Drama von Doha» 1993
In den Schlussminuten des packenden WM-Krimis fühlte sich Japans Nationaltrainer Hajime Moriyasu an 1993 erinnert. Damals lief der heutige Coach
Japans Ministerpräsident: «Tolles Ergebnis» im größten Spiel
Nach dem sensationellen Sieg Japans gegen Spanien bei der Fußball-WM in Katar hat der japanische Ministerpräsident Fumio Kishida der Nationalmannschaft
Japans Millimeter-Tor sorgt für deutschen WM-K.o.
Aus oder nicht aus? Japans 2:1-Siegtor im Gruppenspiel gegen Spanien, das für Deutschland letztlich das WM-Aus bedeutete, hat am Donnerstagabend
Japan überrumpelt nächsten Ex-Weltmeister – Spanien weiter
Japan jubelt, Spanien pustet tief durch: In einem unfassbar packenden Gruppenfinale werfen die beiden Teams Ex-Weltmeister Deutschland raus. Die Japaner wiederholen einen verrückten Coup.
Unaufgeregt und routiniert: Frapparts historisches Spiel
Stéphanie Frappart leitet am Donnerstagabend das Deutschland-Spiel. Der historische erste Einsatz einer Schiedsrichterin bei einer Männer-WM bekam vor der Partie viel Aufmerksamkeit.
Spanien und Japan vereinbaren Kooperation der Verbände
Nur wenige Stunden vor dem Aufeinandertreffen ihrer Nationalteams bei der Weltmeisterschaft in Katar haben die Fußballverbände Spaniens und Japans eine
Spaniens Coach Enrique sauer: «Ich habe nichts zu feiern»
Spanien drohte für drei Minuten ein ähnliches WM-Scheitern wie Deutschland. Trainer Luis Enrique hatte dies beim Thriller gegen Japan am letzten Gruppenspieltag gar nicht mitbekommen.
Das entscheidende deutsche Gruppenspiel in TV und Streaming
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft braucht einen Sieg, um das WM-Aus noch abzuwenden. Heute trifft die Elf von Hansi Flick (20.00 Uhr)
Frappart pfeift Spiel an – und schreibt Geschichte
Stéphanie Frappart leitet am Donnerstagabend das Deutschland-Spiel. Der historische erste Einsatz einer Schiedsrichterin bei einer Männer-WM bekam vor der Partie viel Aufmerksamkeit.
Japans Yoshida: Spanien das wichtigste Spiel meiner Karriere
Japans Nationalmannschafts-Kapitän Maya Yoshida sieht das Vorrundenspiel gegen Spanien bei der WM in Katar als wichtigste Partie seiner Karriere an.
Luis Enrique: «Costa Rica kann gegen Deutschland gewinnen»
Spaniens Nationaltrainer Luis Enrique traut Costa Rica einen Coup gegen Deutschland am letzten Spieltag der Gruppe E bei der Fußball-WM
«Nicht auf dem Platz spazieren»: Hilft Spanien dem DFB-Team?
Spanien und Japan entscheiden mit, ob Deutschland bei der WM weiterkommt. Dem Titelgewinner von 2010 würde ein Remis reichen. Trainer und Spieler versichern aber volles Engagement.
Costa-Rica-Star Navas: «Wir werden wie die Stiere kämpfen»
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft muss sich auf einen harten Kampf gegen Costa Rica einstellen. Zumindest lässt Torwart Keylor Navas vom Außenseiter
Belastungssteuerung: Training ohne Goretzka, Raum und Kehrer
Hansi Flick hat ohne Leon Goretzka, Thilo Kehrer und David Raum die kurze Vorbereitung auf das letzte Gruppenspiel der Nationalmannschaft
Oliver Kahn: «Politisierung des Fußballs immer extremer»
Nach Einschätzung von Bayern Münchens Vorstandschef Oliver Kahn ist der Fußball zu stark politisiert. «Die Politisierung des Fußballs wird im
Japan-Coach entschuldigt sich: «Komplett verantwortlich»
Japans Cheftrainer Hajime Moriyasu hat vor dem entscheidenden WM-Gruppenspiel gegen Spanien Druck von seinen Spielern genommen und deutliche Selbstkritik geübt.
Kahn glaubt an DFB-Auswahl: «Bin total optimistisch»
Ex-Nationaltorwart Oliver Kahn erkennt bei der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in Katar einen Aufwärtstrend. «Wenn die Mannschaft so auftritt wie gegen Spanien,
Matthäus über DFB-Team: «Achtelfinale ist jetzt Pflicht»
Rekordnationalspieler Lothar Matthäus traut den deutschen Fußballern bei der WM in Katar nach dem Remis gegen Spanien viel zu. «Das
Frustbewältigung bei Japan – Trainer Moriyasu in der Kritik
Am Tag nach dem heftigen sportlichen Rückschlag bei der Fußball-WM versammelte Japans Cheftrainer Hajime Moriyasu nur eine kleine Gruppe an
Spanien rechnet trotz «Superpunkt» – Brasilien am Horizont
Die Konstellation in der Deutschland-Gruppe beschäftigt neben Japan natürlich auch Spanien. Der Durchmarsch ist noch nicht gesichert für Luis Enrique und sein Team.