Trainer Niko Kovac vom VfL Wolfsburg hält Julian Nagelsmann für eine gute Wahl als neuer Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. «Ich
Schlagwort: Bundesliga
«Tolle Zukunft»: Toppmöller über Eintracht-Perspektiven
Kein Kolo Muani? Kein Problem. Frankfurts Trainer Dino Toppmöller sagt seinem Club nach einem holprigen Saisonstart eine große Zukunft voraus.
BVB-Coach Terzic: «Es fehlt noch ein bisschen die Magie»
Borussia Dortmund hat mit zwei Liga-Siegen nacheinander einen Aufwärtstrend gezeigt. Trainer Edin Terzic sieht aber noch Luft nach oben.
Topspiel als Verfolgerduell: Magdeburg und Kiel unter Druck
Mit Siegen in der Champions League haben sich der SC Magdeburg und der THW Kiel auf das direkte Bundesligaduell eingestimmt. Für beide Teams heißt es: Verlieren verboten.
RB-Star Xavi Simons: Bin auch wegen Trainer Rose in Leipzig
Xavi Simons ist der Shootingstar der neuen Bundesliga-Saison. Mit seinem erfrischenden Auftreten will er mit RB Leipzig auch den FC Bayern ärgern.
Fischer warnt vor Heidenheim – Aber: Kein Union-Alarm
Union Berlin sucht seine Leichtigkeit. Im ganzen September gelang erst ein Tor. Beim Aufsteiger 1. FC Heidenheim soll die Trendwende folgen. Ein Europameister bekommt dafür Nachhilfeunterricht.
Beier fürs DFB-Team? «Maxi braucht keine Schlagzeile mehr»
Maximilian Beier ist einer der Senkrechtstarter der bisherigen Bundesliga-Saison. Prompt wird er im A-Nationalteam für die EM gehandelt. Chefcoach Matarazzo versucht zu bremsen.
Leipzig fühlt sich bereit für Topduell mit den Bayern
Die Generalprobe für das Duell mit dem FC Bayern lief für RB Leipzig nicht ganz reibungslos. Dennoch gehen die Sachsen voller Optimismus in das Spiel gegen den Meister und Tabellenführer.
Bayern-Basketballer gespannt auf LED-Glasboden zum Auftakt
Beim Liga-Start des FC Bayern stehen nicht nur die Basketballer im Fokus. Für ein Spiel wird erstmals auch ein Hightech-Glasboden getestet. Ein Weltmeister äußert sich bereits positiv.
Kellermann: «Habe einen Vertrag beim VfL Wolfsburg»
Der Wolfsburger Direktor Frauenfußball Ralf Kellermann hat gelassen auf Gerüchte reagiert, er könne demnächst als Sportchef der kriselnden Frauen-Nationalmannschaft zum
Köln glaubt an Aufhebung der FIFA-Sperre vor dem Cas
Wann der Internationale Sportgerichtshof über die Transfersperre gegen den Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln entscheidet, ist noch nicht absehbar. Doch nach der Anhörung ist der FC optimistisch.
Dank Europacup und Transfers: Köln mit positivem Ergebnis
Im Vorjahr ist der 1. FC Köln noch ein «Sanierungsfall». Geheilt ist der Fußball-Bundesligist längst nicht, aber ein erster Schritt getan.
Meister Ulm startet mit Sieg in neue Saison
Der Meister ist direkt in der Erfolgsspur. Beim ersten Basketball-Sieg der neuen Saison kompensieren die Ulmer auch bedeutende Abgänge.
Leipzig fühlt sich bereit für Topduell mit den Bayern
Die Generalprobe für das Duell mit dem FC Bayern lief für RB Leipzig nicht ganz reibungslos. Dennoch gehen die Sachsen voller Optimismus in das Spiel gegen den Meister und Tabellenführer.
Kellermann: «Habe einen Vertrag beim VfL Wolfsburg»
Der Wolfsburger Direktor Frauenfußball Ralf Kellermann hat gelassen auf Gerüchte reagiert, er könne demnächst als Sportchef der kriselnden Frauen-Nationalmannschaft zum
Beier fürs DFB-Team? «Maxi braucht keine Schlagzeile mehr»
Maximilian Beier ist einer der Senkrechtstarter der bisherigen Bundesliga-Saison. Prompt wird er im A-Nationalteam für die EM gehandelt. Chefcoach Matarazzo versucht zu bremsen.
Bayern-Basketballer gespannt auf LED-Glasboden zum Auftakt
Beim Liga-Start des FC Bayern stehen nicht nur die Basketballer im Fokus. Für ein Spiel wird erstmals auch ein Hightech-Glasboden getestet. Ein Weltmeister äußert sich bereits positiv.
Dank Europacup und Transfers: Köln mit positivem Ergebnis
Im Vorjahr ist der 1. FC Köln noch ein «Sanierungsfall». Geheilt ist der Fußball-Bundesligist längst nicht, aber ein erster Schritt getan.
Dank Europacup und Transfers: Köln mit positivem Ergebnis
Im Vorjahr ist der 1. FC Köln noch ein «Sanierungsfall». Geheilt ist der Fußball-Bundesligist längst nicht, aber ein erster Schritt getan.
Berichte: Guirassy-Vertrag enthält erneut Ausstiegsklausel
Torjäger Serhou Guirassy kann den Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart Medienberichten zufolge für rund 20 Millionen Euro im Sommer 2024 verlassen. Das
Meister Ulm startet mit Sieg in neue Saison
Der Meister ist direkt in der Erfolgsspur. Beim ersten Basketball-Sieg der neuen Saison kompensieren die Ulmer auch bedeutende Abgänge.
Köln glaubt an Aufhebung der FIFA-Sperre vor dem Cas
Wann der Internationale Sportgerichtshof über die Transfersperre gegen den Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln entscheidet, ist noch nicht absehbar. Doch nach der Anhörung ist der FC optimistisch.
DFL verschiebt Abstimmung zu 50+1-Regel
Am 9. Oktober hätten die deutschen Proficlubs zur 50+1-Regel abstimmen sollen. Daraus wird nun nichts. Ein neuer Termin ist aber bereits anvisiert.
Kane und Kerr: Die neue Basketball-Welt von Andreas Obst
Der Basketballer Andreas Obst erlebt in diesem Sommer einen wundersamen Aufstieg. Das Thema NBA ist für den Weltmeister von Manila aber auch in der neuen Konstellation kein allzu wichtiges.