Für Weitsprung-Hoffnungsträgerin Malaika Mihambo ist die Qualifikation für den Finaleinzug bei der Hallen-EM im polnischen Torun zur großen Zitterpartie geworden.
Schlagwort: EM
Christina Schwanitz im Kugelstoß-Finale der Hallen-EM
Ex-Weltmeisterin Christina Schwanitz machte zum Auftakt der Hallen-Europameisterschaften der Leichtathleten im polnischen Torun kurzen Prozess. Im ersten Versuch stieß die
Mihambo will bei Corona-Impfung nicht bevorzugt werden
Malaika Mihambo will nicht, dass Profisportler bei der Corona-Impfung bevorzugt werden. «Wie Impfstoff fair verteilt wird, bleibt eine Frage, die
UEFA: Keine Pläne für Streichung von EM-Spielorten
Nach einem Bericht über das mögliche Aus für drei Gastgeber-Städte hat die Europäische Fußball-Union UEFA den Willen zu einer EM
Bilbao, Dublin und Glasgow als EM-Spielorte fraglich
Rund drei Monate vor dem geplanten EM-Beginn droht drei Städten einem Medienbericht zufolge das Aus als Spielort. Wie die Nachrichtenagentur
Leichtathletik-EM: Kilometer schrubben im Auto
Profi-Fußball und Weltklasse-Wintersport im Freien sind inzwischen normal in der Pandemie. Die Leichtathletik wagt sich bei der Europameisterschaft unters Hallendach.
«Drahtseilakt»: Löw geht 2021 keine Kompromisse ein
Joachim Löw ist wieder da. Mehr als drei Monate nach der Blamage in Spanien spricht der Bundestrainer über seinen EM-Fahrplan. Eines wird ziemlich deutlich: Reinreden darf dem 61-Jährigen niemand.
Löw «muss liefern» – Tür für Müller und Co. noch zu
Joachim Löw will um seinen Bundestrainer-Job kämpfen. Die EM wird entscheidend – und dem Turniererfolg will er alles unterordnen. Sogar den Umbruch könnte er aussetzen und ein Weltmeister-Trio zurückholen.
Löw kämpferisch ins EM-Jahr: «Kritik ist für mich Ansporn»
Joachim Löw geht kämpferisch ins EM-Jahr. Drei Wochen vor den ersten Länderspielen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft sagte der Bundestrainer, dass er
Fußball-EM nur in Großbritannien? – Regierung: «Spekulation»
Die britische Regierung hat zurückhaltend auf Berichte reagiert, dass die Fußball-Europameisterschaft im Sommer nur in England und Schottland stattfinden könnte.
50 deutsche Athleten für Hallen-EM in Torun nominiert
Weitsprung-Weltmeisterin Malaika Mihambo führt das Aufgebot des Deutschen Leichtathletik-Verbandes für die Hallen-EM vom 4. bis 7. März in Polen an.
Triathletin Lindemann verzichtet auf Hallen-EM
Triathletin Laura Lindemann wird trotz der überraschend geschafften Qualifikation nicht bei den Hallen-Europameisterschaften der Leichtathleten antreten. Die 24-Jährige hatte zuvor
Toni Kroos zur EM: «Müssen von Anfang gut sein»
Fußball-Nationalspieler Toni Kroos hat kein Problem damit, dass Deutschland vor der EM im Sommer nicht als einer der Titelanwärter gehandelt
Medizinexperte: EM in zwölf Ländern «nicht nur ein Nachteil»
Eine paneuropäische Fußball-EM ist für den Gesundheitsexperten Daniel Koch unter Corona-Bedingungen auch eine Chance für die Zulassung von Zuschauern zu
Nationalspieler Kroos zur EM: «Müssen von Anfang gut sein»
Fußball-Nationalspieler Toni Kroos hat kein Problem damit, dass Deutschland vor der EM im Sommer nicht als einer der Titelanwärter gehandelt wird.
Lahm: EM-Gastgeber München arbeitet an Szenarien mit Fans
Philipp Lahm geht weiter fest davon aus, dass im kommenden Sommer wie vorgesehen vier Spiele der Fußball-EM in München ausgetragen
Der Kampf des Fußballs um die Fan-Rückkehr
Ein Masterplan mit Wissenschaft und Kultur soll den Weg für Zuschauer in die Stadien ebnen. Top-Funktionäre drängen auf eine stetige Rückkehr zur Normalität im Fußball. Ein Balanceakt zwischen der stets propagierten Demut und einer Sonderrolle.
Keller: EM-Halbfinale bleibt Ziel – Löw motiviert
DFB-Präsident Fritz Keller gibt weiter das Halbfinale als Ziel für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bei der EM in diesem Sommer aus.
Lahm sieht Deutschland nicht als EM-Notgastgeber
Die Aussicht auf ein Europameisterschaft in diesem Sommer in zwölf Ländern sorgt weiter für Diskussionen. Deutschland steht laut Philipp Lahm, dem Chef-Organisator der Fußball-EM 2024, in der Pandemie aber nicht als Notnagel für alle 51 Spiele bereit.
Leichtathletik-Hallentitelkämpfe im Zeichen von Corona
Auch die Leichtathleten messen sich unter Corona-Bedingungen: Nach den nationalen Titelkämpfen in Dortmund geht es zur Hallen-EM in Polen. Für viele ist es ein wichtiger Gradmesser in der Olympia-Vorbereitung.
Wenn Basketball-Deutschland ruft, ist Benzing da
Robin Benzing steht kurz vor einem besonderen Jubiläum in der Basketball-Nationalmannschaft. 150 Länderspiele haben vor ihm nur ganz wenige erreicht. Dabei verpasst die «Integrationsfigur» auch schon mal einen besonderen Moment.
Ex-Nationalcoach Herzog: Israel als EM-Gastgeber gut möglich
Der ehemalige österreichische Nationalspieler Andreas Herzog hält Israel unter Corona-Bedingungen als Ersatz-Gastgeber für die Fußball-Europameisterschaft in diesem Sommer für eine
Lahm: Deutschland zählt zu EM-Mitfavoriten
Für den Weltmeister-Kapitän von 2014 hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft in diesem Jahr Titelchancen. Für die Rückkehr von drei früheren Teamkollegen wirbt Philipp Lahm nicht.
Hallen-DM mit 250 Leichtathleten: Kampf um EM-Tickets
Der Deutsche Leichtathletik-Verband will mit etwa 50 Teilnehmern zu den Hallen-Europameisterschaften vom 4. bis 7. März nach Torun/Polen reisen. Dies