Für Doppel-Olympiasieger Markus Wasmeier sind die Nachhaltigkeitsbemühungen des Ski-Weltverbands Fis unzureichend. Die Alpin-Legende kritisiert den Präsidenten Johan Eliasch scharf.
Schlagwort: Wintersport
Ski-Legende Wasmeier wird 60: «Technik da, Körper nicht so»
Wenn Doppel-Olympiasieger Markus Wasmeier auf seinen Skiern steht, fühlt er sich wie früher – zumindest fast.
Shorttrackerin Seidel lässt kommende Wettkampf-Saison aus
Shorttrackerin Anna Seidel wird in der kommenden Saison eine Wettkampfpause einlegen. Dies teilte die 25 Jahre alte Dresdnerin in sozialen
Herrmann-Wick verabschiedet sich vom Biathlon: «Große Ehre»
Olympiasiegerin Denise Herrmann-Wick steht letztmals in ihrer Biathlon-Karriere am Schießstand. In Wiesbaden steht zum Abschluss auf Skirollern der Spaß im Vordergrund.
Skirennfahrer Luitz macht weiter: Feuer «brennt noch»
Skirennläufer Stefan Luitz will seine Alpin-Karriere noch nicht beenden. «Wie nach dem letzten Rennen in Kranjska Gora im März angekündigt,
Der neue Sommer: Skispringen statt Eis essen
Wann wird’s mal wieder richtig Winter? Wohl nicht mehr allzu oft. Die Europaspiele in Polen könnten den Skispringern als Probe für Olympia im Sommer dienen – doch Legende Hannawald zweifelt.
«Zu wenig»: Alpinchef Maier zieht Saisonfazit
Der Alpindirektor des Deutschen Skiverbands (DSV), Wolfgang Maier, hat vor dem Saisonfinale in Andorra ein durchwachsenes Fazit gezogen. «Immer wieder
Rekordweltmeisterin Röiseland beendet Biathlon-Karriere
Die norwegische Biathlon-Rekordweltmeisterin Marte Olsbu Röiseland beendet nach dem Saisonende an diesem Sonntag ihre sportliche Karriere. Das gab die 32-Jährige
Nach zurückgezogener Klage: Fis fühlt sich bestätigt
Der Ski-Weltverband Fis hat mit Freude zur Kenntnis genommen, dass der Deutsche Skiverband mit seinen österreichischen, kroatischen und Schweizer Kollegen
Corona: Weltmeister Samuelsson beendet Saison vorzeitig
Massenstart-Weltmeister Sebastian Samuelsson beendet nach einer Corona-Infektion vorzeitig die Saison. Der Schwede verzichtet auf das Weltcupfinale der Biathleten in Oslo,
Nach Trennung von Day: Neue Trainerin für Shiffrin
Alpin-Superstar Mikaela Shiffrin hat eine neue Cheftrainerin. Die fünfmalige Gesamtweltcup-Siegerin und mit 87 Weltcup-Einzelerfolgen erfolgreichste Skirennfahrerin der Historie wird künftig
Bö-Brüder nach Corona-Infektion beim Saisonfinale dabei
Der norwegische Weltcup-Gesamtsieger Johannes Thingnes Bö und sein Bruder Tarjei kehren nach ihrer Corona-Infektion zum Saisonfinale in Oslo zurück. Die
Doll im Massenstart Achter – Norweger Christiansen siegt
Die deutschen Biathleten haben im letzten Rennen des Weltcups im schwedischen Östersund einen Podestplatz verpasst. Als Bester landete Benedikt Doll
Herrmann-Wick verzweifelt am Schießstand, Doll in der Loipe
Herrmann-Wick und Massenstart – das passt in dieser Biathlon-Saison so gar nicht. Zu viele Strafrunden sorgen für Frust. Bei Benedikt Doll läuft es dagegen auf der Strecke nicht.
Sturz und Schwäche: Schwere Tage für Skisprung-Team in Oslo
Auf die Medaillenflut von Planica folgt für die Skispringerinnen und Skispringer ein hartes Wochenende am Holmenkollen. Viel Zeit zur Regeneration bleibt Althaus und Co. nicht.
Historischer Sieg: Ski-Star Shiffrin einsame Spitze
Mikaela Shiffrin steigt zur alleinigen Rekordhalterin des alpinen Skirennsports auf. Der entthronte Ingemar Stenmark gönnt es ihr. Are bleibt ein spezieller Ort für die Amerikanerin.
Althaus stürzt: «Blaue Flecken» und Platz fünf
Skispringerin Katharina Althaus hat am Holmenkollen in Oslo durch einen Sturz den möglichen Sieg verpasst. Die dreifache Weltmeisterin von Planica
Haga gewinnt 50-km-Rennen am Holmenkollen – Carl 15.
Ragnhild Haga hat das 50-Kilometer-Rennen der Skilangläuferinnen am berühmten Holmenkollen in Oslo gewonnen. Die Norwegerin siegte in der freien Technik
Biathletin Grotian holt bei Junioren-WM viermal Gold
Biathlon-Nachwuchshoffnung Selina Grotian hat bei der Junioren-WM im kasachischen Schtschutschinsk für Furore gesorgt. Die 18-Jährige aus Garmisch-Partenkirchen gewann überlegen das
Ski-Gesamtweltcup-Sieger Odermatt überragt in Kranjska Gora
Der Schweizer Skirennfahrer Marco Odermatt hat im slowenischen Kranjska Gora einen Doppelsieg gefeiert. Nach dem Erfolg im ersten Riesenslalom am
Weinbuch: Team nicht mehr zu 100 Prozent erreicht
Der scheidende Kombinierer-Bundestrainer Hermann Weinbuch hat sein bevorstehendes Aus zum Saisonende auch mit der derzeitigen Stimmung in seinem Team begründet.
Schießdebakel: Herrmann-Wick nur 23. im Massenstart
Herrmann-Wick und Massenstart – das passt in dieser Biathlon-Saison so gar nicht. Zu viele Strafrunden kosten die Weltmeisterin viele Weltcuppunkte und sorgen für Frust.
Geiger und Schmid begleiten Kombinierer Riiber aufs Podest
Die deutschen Nordischen Kombinierer Vinzenz Geiger und Julian Schmid haben die beiden freien Podiumsplätze neben Dauersieger Jarl Magnus Riiber eingenommen.
Teil des Spiels: Kombiniererinnen-Kampf um Anerkennung
Die Saison ist vorbei, der Kampf für Gleichberechtigung und mehr Wettkämpfe hört nicht auf. Mit dem Ende des Winters und