Menschen in Zeiten von Corona auf andere Gedanken bringen, ist laut Borussia Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke derzeit die wichtigste Funktion
Schlagwort: Transfers
Watzke: Im Sommer «keine verrückten Dinge» bei Transfers
Borussia Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke rechnet angesichts der Corona-Krise auch in diesem Jahr mit großer Zurückhaltung der Clubs auf dem
Gladbacher Oscar Wendt kehrt nach Göteborg zurück
Borussia Mönchengladbachs Linksverteidiger Oscar Wendt steht einem Medienbericht zufolge vor einer Rückkehr in seine schwedische Heimat. Wie das «Aftonbladet» berichtete,
Finanzspritze für Schalke: McKennie wechselt fix zu Juve
Der endgültige Wechsel von Weston McKennie zu Juventus Turin verschafft dem finanziell angeschlagenen Bundesliga-Letzten FC Schalke 04 mehr finanzielle Planungssicherheit. Der
Mislintat: Verkäufe von VfB-Leistungsträgern möglich
Sportdirektor Sven Mislintat schließt Abgänge von Leistungsträgern des VfB Stuttgart im Anschluss an die laufende Saison der Fußball-Bundesliga nicht aus.
Wechsel von Omar Richards zum FC Bayern angeblich perfekt
Der Wechsel von Verteidiger Omar Richards zum FC Bayern München rückt immer näher. Einem Sky-Bericht zufolge hat der 23-Jährige den
Stuttgart will mit Verteidiger Kempf verlängern
Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart will den bis Ende Juni 2022 laufenden Vertrag mit Verteidiger Marc Oliver Kempf verlängern. «Kempfi wird sicherlich
PSG unterbreitet Bayern-Profi Alaba konkretes Angebot
Der französische Top-Club Paris Saint-Germain wirbt Medienberichten zufolge intensiv um Bayern-Profi David Alaba. PSG soll dem österreichischen Nationalspieler, der den
Kohfeldt zu Spekulationen: «Es gibt keinen Sachstand»
Laut Trainer Florian Kohfeldt ist an den Spekulationen über seinen möglichen Wechsel von Werder Bremen zu Borussia Mönchengladbach aktuell nichts
Neuhaus: «Was im Sommer passiert, kann ich nicht sagen»
Nationalspieler Florian Neuhaus hat offen gelassen, ob er auch in der kommenden Saison für den Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach auflaufen wird.
Werder rechnet nicht mit Kohfeldt-Wechsel nach Gladbach
Die Verantwortlichen von Werder Bremen rechnen vorerst nicht mit einem Wechsel ihres Trainers Florian Kohfeldt als möglicher Nachfolger von Marco
Alaba spricht: Aufklärung über Bayern-Abschied
Fußball-Profi David Alaba vom FC Bayern München wird womöglich nach langem Rätselraten heute über seine Zukunftspläne aufklären. Der deutsche Rekordmeister
FC Bayern treibt weitere Personalplanungen voran
Nach der Verpflichtung von Dayot Upamecano (22) treibt der FC Bayern München weitere Personalplanungen voran. Neben dem Abwehrchef von RB
«Kicker»: Bayern holt nach Upamecano nächsten Verteidiger
Der Fußball-Bundesligist FC Bayern München hat laut «Kicker» einen weiteren Verteidiger verpflichtet. Kurz nach der Bestätigung des Transfers von Dayot Upamecano
Die Titelhatz des FC Bayern geht weiter
Nach der Rückkehr von der Club-WM präsentieren die Bayern gleich die nächste Trophäe. Sie schnappen dem Liga-Rivalen RB Leipzig den besten Abwehrspieler weg und stechen Europas Topclubs auf dem Transfermarkt aus. Die Titelhatz geht weiter – allerdings mit Sorgen.
Bayerns mächtiges Transfer-Signal mit Upamecano
Nach der Rückkehr von der Club-WM präsentieren die Bayern gleich die nächste Trophäe. Sie schnappen dem Liga-Rivalen RB Leipzig den besten Abwehrspieler weg und stechen Europas Topclubs auf dem Transfermarkt aus. Auch die Titelhatz geht sofort weiter – allerdings mit Sorgen.
Fix: FC Bayern verpflichtet Leipzigs Upamecano
Bayern München hat seinen ersten Transfer für die kommende Saison getätigt. Für über 40 Millionen Euro kommt Dayot Upamecano aus Leipzig.
Marko Marin wechselt in Saudi-Arabien den Club
Der frühere deutsche Fußball-Nationalspieler Marko Marin wechselt innerhalb der höchsten Liga Saudi-Arabiens den Verein. Der 31-Jährige unterschreibt einen Vertrag beim
Nationalkeeper Bitter verlässt den TVB Stuttgart
Handball-Nationaltorhüter Johannes Bitter wird den Bundesligisten TVB Stuttgart zum Saisonende verlassen. Er sei «stolz darauf, schon seit der ersten Bundesliga-Saison
Transferausgaben in England im Winter deutlich gesunken
Die Ausgaben für die Verpflichtung von Fußballspielern in der englischen Premier League sind in der gerade abgelaufenen Transferphase deutlich niedriger
Die wichtigsten Bundesliga-Transfers des Winters
Die Bundesliga erhält prominenten Zuwachs. In einem Transfer-Winter, in dem mit knapp 50 Millionen Euro nur ein Viertel des Vorjahres-Geldes investiert wurde, dominieren die Einkäufe von Routiniers. Der Teuerste ist ein Ungar.
Düsseldorf nimmt Klaus fest unter Vertrag
Fußball-Zweitligist Fortuna Düsseldorf hat den zunächst vom VfL Wolfsburg ausgeliehenen Offensivspieler Felix Klaus fest verpflichtet und mit einem Vertrag bis
FC Augsburg verleiht Felix Götze an 1. FC Kaiserslautern
Der FC Augsburg hat Mittelfeldspieler Felix Götze bis zum Saisonende an den Fußball-Drittligisten 1. FC Kaiserslautern verliehen. «Felix Götze ist mit
Schalke-Coup zum Transferende: Mustafi kommt, Kabak geht
Ozan Kabak geht, Skhodran Mustafi kommt. Aus Angst vor dem drohenden Abstieg lässt Schalke nichts unversucht. Nach Klaas-Jan Huntelaar (Ajax Amsterdam), Sead Kolasinac (FC Arsenal) und William (VfL Wolfsburg) wird noch ein Hoffnungsträger verpflichtet.