Die Weltmeisterschaft der Eishockey-Frauen in Kanada soll nun vom 6. bis 16 Mai stattfinden, teilte der Eishockey-Weltverband IIHF mit. Mit
Schlagwort: Frauen
Snowboard-Weltmeisterin Jörg beendet Karriere
Snowboard-Weltmeisterin Selina Jörg wird im Anschluss an diese Saison ihre Karriere beenden. Wenige Tage nach ihrem erneuten WM-Triumph im Parallel-Riesenslalom
Frauen-Bundestrainer Bauer hört nach Saisonende auf
Seit dem ersten Weltcup betreute Andreas Bauer das deutsche Skisprungteam der Frauen. Nun hat sich für ihn «ein Kreis» geschlossen. Der 57-Jährige tritt ein Jahr vor Olympia in Peking ab.
WM-Fazit der deutschen Skispringerinnen: «Für uns zu wenig»
Die Heim-WM endet für die deutschen Skispringerinnen enttäuschend. Bei der Großschanzen-Premiere können Katharina Althaus und ihre Teamkolleginnen nicht um die Medaillen mitkämpfen. Lokalmatadorin
Keine WM-Sensation für Althaus – Erstes Gold an Lundby
Nach dem überraschenden Gold-Coup im Mixed bleibt eine weitere große Überraschung durch die Skispringerinnen aus. Katharina Althaus belegt Rang zwölf. Die seit Jahren ersehnte Premiere geht an eine Norwegerin.
Skispringerinnen auch ohne Medaille stolz
Nach dem überraschenden Gold-Coup im Mixed bleibt eine weitere große Überraschung durch die Skispringerinnen aus. Katharina Althaus belegt Rang zwölf. Die seit Jahren ersehnte Premiere geht an eine Norwegerin.
Deutsche Springerinnen bei WM-Premiere ohne Chance
Endlich genauso viele WM-Springen wie die Männer: Die Norwegerin Lundby ist die erste Skisprung-Weltmeisterin von der Großschanze. Bei den Männern muss der ganz große Favorit auf Gold schon vorher coronabedingt passen.
«Riesenlächeln»: Skispringerinnen machen nächsten Schritt
2009 das erste Einzel, 2013 das Premierenmixed, 2019 das Debüt im Team: Die Skisprung-Frauen haben in den vergangenen Jahren einige Hürden auf dem Weg zur WM-Gleichberechtigung genommen.
Großschanze: Marita Kramer gewinnt Quali – Althaus Vierte
Marita Kramer hat die Qualifikation zur WM-Premiere der Skispringerinnen auf der Großschanze gewonnen. Die 19 Jahre alte Österreicherin sprang in
Masken und mehr Frauen-Skispringen: Althaus im Dauereinsatz
Katharina Althaus kämpft um WM-Medaillen auf ihren Heimschanzen. Ein Jahr zuvor hatte die Skispringerin ganz andere Fähigkeiten gezeigt und damit ihren Beitrag in Zeiten einer Pandemie geleistet.
WM in Oberstdorf für Carina Vogt beendet
Für die fünfmalige Skisprung-Weltmeisterin Carina Vogt sind die Titelkämpfe in Oberstdorf vorzeitig beendet. Die 28-Jährige wurde von Bundestrainer Andreas Bauer
Althaus wünscht Kombiniererinnen schnelle Fortschritte
Skispringerin Katharina Althaus freut sich über die WM-Premiere der Nordischen Kombiniererinnen und sieht Parallelen zu ihrer Sportart. «Für sie geht
Frankfurter und Schwerinerinnen holen den Pokal
Die United Volleys Frankfurt und der SSC Palmberg Schwerin haben den deutschen Volleyball-Pokal gewonnen. Die Frankfurter setzten sich in Mannheim
BVB treibt Planungen für Frauenteam voran
Borussia Dortmund treibt die Pläne zum Aufbau einer Frauenfußball-Mannschaft voran. Ex-Weltmeisterin und Olympiasiegerin Annike Krahn (35) sowie der ehemalige BVB-Profi
Turbine Potsdam müht sich gegen Sand ins Pokal-Viertelfinale
Turbine Potsdam hat mit viel Mühe das Viertelfinale im DFB-Pokal der Frauen erreicht. Im Achtelfinal-Nachholspiel gegen den Bundesliga-Konkurrenten SC Sand
Kombiniererinnen hoffen nach WM-Debüt auf mehr
Mit der historischen WM-Premiere haben die Nordischen Kombiniererinnen in Oberstdorf den nächsten Schritt zur sportlichen Gleichberechtigung gemacht. «Das war sehr gute
SSC Palmberg Schwerin holt gegen SC Potsdam den Pokal
Die Volleyballerinnen vom SSC Palmberg Schwerin sind erneut DVV-Pokalsieger. Die Mannschaft von Trainer Felix Kosloswki setzte sich in der Mannheimer
Geschichtsträchtige Kombi-Premiere: Gold an Norwegerin
Jahrelang haben die Kombiniererinnen für diesen Tag gekämpft, im Allgäu kommt es zum ersehnten ersten WM-Rennen. Das deutsche Team ist chancenlos, stattdessen dominiert mal wieder Norwegen.
Beach-Volleyballerin Borger: Blick auf Olympia «ernüchternd»
Mit ihrem Startverzicht für das Turnier in Katar hatten Beach-Volleyballerin Karla Borger und Teamkollegin Julia Sude zuletzt eine heftige Debatte ausgelöst. Die Vorfreude auf Olympia ist verhalten.
Auch im Team chancenlos: Skispringerinnen auf Rang fünf
Wie schon im Einzel am Vortag können Katharina Althaus & Co nicht mit den Topleuten mithalten. Eine frühere Erfolgsgarantin schaut nur zu.
Hoffnung auf Olympia: Kombi-Frauen im Blickpunkt
Die erste WM-Chance und Millionen Zuschauer vor den TV-Geräten: Für die Nordischen Kombiniererinnen ist die WM-Premiere ihrer Disziplin am 27. Februar (10.00 Uhr
Erster Kombi-WM-Titel an Gyda Westvold Hansen
Die Norwegerin Gyda Westvold Hansen hat die erste WM-Goldmedaille in der Nordischen Kombination der Frauen gewonnen. Bei der Premiere in Oberstdorf setzte
Svenja Würth im Kombi-Springen Dritte
Svenja Würth belegt zur Halbzeit der WM-Premiere der Nordischen Kombiniererinnen den dritten Platz, hat eine noch bessere Ausgangslage aber verpasst. Die
Deutsche Skispringerinnen zum Auftakt schwach: «Debakel»
Das haben sie sich anders vorgestellt: Zum Start der Heim-WM können die deutschen Skispringerinnen nicht in den Kampf um das Podest eingreifen.