Schrittweise Rückkehr aus dem Lockdown, aber noch ein langer Weg bis zur Normalität: Für den deutschen Sport gibt es nach monatelangem Stillstand erste Lockerungen. Spitzenfunktionäre drängen nun auf möglichst rasche, konkrete Regelungen.
Schlagwort: Corona
Profi-Chef Rosen erwägt Gehaltsreduzierung für Profis
Angesichts der wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise erwägt Fußball-Bundesligist TSG 1899 Hoffenheim eine Gehaltsreduzierung für die Spieler. Es sei «zwangsläufig eine
Spieler und Verein einigen sich erneut auf Gehaltsverzicht
Die Profis des Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln haben sich mit der Vereinsführung zum bereits dritten Mal während der Corona-Pandemie auf einen
Nagelsmann zu Länderspielabstellungen: «Politisches Thema»
RB Leipzigs Trainer Julian Nagelsmann sieht die Länderspielabstellungen seiner Fußball-Nationalspieler als rein politisches Thema. Inmitten der Dauerbelastungen von Bundesliga, DFB-Pokal
Keeper Kobel verrät: Profis hören Fangesänge in der Kabine
Die Profis des VfB Stuttgart wollen in der Zeit coronabedingter Geisterspiele nicht gänzlich auf die Unterstützung durch ihre Fans verzichten.
Augsburger Eishockey-Goalie Roy positiv getestet
Der seit längerem verletzte Eishockey-Torhüter Olivier Roy vom DEL-Club Augsburger Panther hat sich nun auch noch mit dem Coronavirus infiziert.
Christina Schwanitz im Kugelstoß-Finale der Hallen-EM
Ex-Weltmeisterin Christina Schwanitz machte zum Auftakt der Hallen-Europameisterschaften der Leichtathleten im polnischen Torun kurzen Prozess. Im ersten Versuch stieß die
Nachteil ist «immens»: Wettlauf der Olympioniken ums Impfen
Bleibt die Chancengleichheit der Athleten durch die verschiedenen Geschwindigkeiten beim Impfen in den Ländern schon vor den Tokio-Spielen auf der Strecke? Die deutschen Olympia-Kandidaten fürchten einen Nachteil, wollen sich aber nicht vordrängeln.
Geimpfte und genesene Fans dürfen zum Auftakt in Bahrain
Die Verantwortlichen in Bahrain planen den Saisonauftakt der Formel 1 offensichtlich mit Zuschauern. Erlaubt sollen aber beim Grand Prix am
DTB begrüßt Corona-Stufenplan – «Richtige Richtung»
Der Deutsche Tennis Bund begrüßt die beschlossenen Lockerungen durch die Bundesregierung und die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder und die
Wie über Quarantäne in der Bundesliga entschieden wird
Ein Fußballspieler wurde positiv getestet – und von seinen Mannschaftskollegen muss niemand in Quarantäne. Wie das sein kann, erklären Gesundheitsämter und Wissenschaftler.
Portugal verlegt erstes Qualifikationsspiel nach Turin
Portugals Fußball-Nationalmannschaft startet in der «Wahlheimat» von Stürmerstar Cristiano Ronaldo in die Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2022. Wie der nationale
Mihambo will bei Corona-Impfung nicht bevorzugt werden
Malaika Mihambo will nicht, dass Profisportler bei der Corona-Impfung bevorzugt werden. «Wie Impfstoff fair verteilt wird, bleibt eine Frage, die
Lauterbach: Zuschauer-Rückkehr «nicht realistisch»
Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach hat sich skeptisch zu einer Zuschauerrückkehr im Sport in dieser Saison geäußert. «Es ist nicht realistisch, dass
24-Stunden-Klassiker von Le Mans verschoben: Nun im August
In der Hoffnung auf Zuschauer haben die Verantwortlichen die legendären 24 Stunden von Le Mans um über zwei Monate auf
Hartung zu Impfen vor Olympia: Nachteil ist schon immens
Der deutsche Athletensprecher und Fechter Maximilian Hartung sieht die deutschen Topsportler mit Blick auf die Olympischen Spiele in Tokio beim
Granerud vorzeitig Skisprung-Weltcup-Gesamtsieger
Der Norweger Halvor Egner Granerud steht vorzeitig als Gewinner des Skisprung-Gesamtweltcups fest. Weil der Weltverband Fis nach den coronabedingten Absagen in Norwegen nicht
Fix: Rückspiel zwischen Leipzig und Liverpool in Budapest
Das Rückspiel im Achtelfinale der Champions League zwischen dem FC Liverpool und RB Leipzig wird ebenfalls in Budapest ausgetragen. Die
UEFA: Keine Pläne für Streichung von EM-Spielorten
Nach einem Bericht über das mögliche Aus für drei Gastgeber-Städte hat die Europäische Fußball-Union UEFA den Willen zu einer EM
Kugelstoßerin Schwanitz: Impfpflicht vor Olympia «schwierig»
Die ehemalige Kugelstoß-Weltmeisterin Christina Schwanitz hofft, dass auch ungeimpfte Athleten an den Olympischen Spielen in Tokio teilnehmen dürfen. «Ich fände
Stillstand im Sport wird gelockert – Stufenplan für Rückkehr
«Der Frühling 2021 wird anders sein als der Frühling vor einem Jahr», sagt Kanzlerin Angela Merkel nach der Bund-Länder-Konferenz. Dies könnte auch für den deutschen Amateur- und Breitensport gelten.
Bilbao, Dublin und Glasgow als EM-Spielorte fraglich
Rund drei Monate vor dem geplanten EM-Beginn droht drei Städten einem Medienbericht zufolge das Aus als Spielort. Wie die Nachrichtenagentur
Wegen Quarantäne: Klopp will Profis Länderspiele verbieten
Trainer Jürgen Klopp vom englischen Fußballmeister FC Liverpool will den internationalen Stars des Clubs die Teilnahme an den kommenden Länderspielen
Staatshilfe für Profiligen bis Jahresende verlängert
Die staatliche Finanzhilfe für die professionellen und semiprofessionellen Ligen wie Basketball, Eishockey oder Handball wird bis zum 31. Dezember verlängert.