Die Weltmeisterschaft der Eishockey-Frauen in Kanada soll nun vom 6. bis 16 Mai stattfinden, teilte der Eishockey-Weltverband IIHF mit. Mit
Schlagwort: WM
Optimist Schlickenrieder: «Die Ente ist am Hintern fett»
Langlauf-Teamchef Peter Schlickenrieder bleibt trotz durchwachsener Leistungen seiner Schützlinge zuversichtlich. Vor den drei verbleibenden Wettbewerben Männer-Staffel, 30 Kilometer der Frauen
Martin Schmitt zum Jugendbereich: «Es sieht nicht rosig aus»
Der frühere Weltklasse-Athlet Martin Schmitt sieht Zukunftsprobleme auf das deutsche Skispringen zukommen. Auf die Frage, ob sich Fans auf magere
«Die anderen müssen mich jagen»: Eisenbichler vor Showdown
In Tirol krönte sich Markus Eisenbichler vor zwei Jahren zum Dreifach-Weltmeister. In Oberstdorf holte er Gold mit dem Mixed-Team. Nun hat «Eisei» die Chance, einen weiteren Titel erfolgreich zu verteidigen.
Kraft gewinnt Skisprung-Quali – Deutsches Quintett souverän
Die fünf deutschen Skispringer um Weltmeister Markus Eisenbichler haben sich souverän für das WM-Einzel am Freitag (17.00 Uhr/ZDF und Eurosport) qualifiziert. Eisenbichler belegte
Portugal verlegt erstes Qualifikationsspiel nach Turin
Portugals Fußball-Nationalmannschaft startet in der «Wahlheimat» von Stürmerstar Cristiano Ronaldo in die Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2022. Wie der nationale
Deutsche Shorttracker geschockt von Seidel-Verletzung
Shorttrack-Bundestrainer Stuart Horsepool hat einen Tag vor Beginn der Weltmeisterschaften im niederländischen Dordrecht eingeräumt, wie sehr der schwere Trainingssturz von
Norwegerinnen gewinnen Langlauf-Staffel – DSV-Team Fünfter
Die norwegischen Langläuferinnen um Superstar Therese Johaug haben den WM-Titel in der Staffel gewonnen. Tiril Udnes Weng, Heidi Weng, Johaug und
«Wut im Bauch»: Deutsche Kombinierer bei Heim-WM ohne Chance
Die deutschen Kombinierer erleben beim Wettkampf von der Großschanze die nächste Schlappe. Schon vor dem Langlaufrennen sind die Medaillenchancen dahin. Eine Podest-Möglichkeit haben die Sportler von Bundestrainer Hermann Weinbuch in Oberstdorf noch.
Granerud vorzeitig Skisprung-Weltcup-Gesamtsieger
Der Norweger Halvor Egner Granerud steht vorzeitig als Gewinner des Skisprung-Gesamtweltcups fest. Weil der Weltverband Fis nach den coronabedingten Absagen in Norwegen nicht
Frauen-Bundestrainer Bauer hört nach Saisonende auf
Seit dem ersten Weltcup betreute Andreas Bauer das deutsche Skisprungteam der Frauen. Nun hat sich für ihn «ein Kreis» geschlossen. Der 57-Jährige tritt ein Jahr vor Olympia in Peking ab.
Geiger: Durch Corona-Einschränkungen «nicht die geile WM»
Für Kombinierer-Olympiasieger Vinzenz Geiger schlagen die Corona-Einschränkungen bei der WM in seinem Heimatort Oberstdorf auch auf die Gesamtstimmung. «Für alle war klar, dass es
Ein Präsident als Volunteer: «Ich lebe Sport»
Eigentlich hat Jörn Verleger genug zu tun. Als Geschäftsführer des Grünwalder Freizeitparks bei München und als Präsident des Faustball-Weltverbands zum
Schlickenrieder: «In Behle-Zeit auf Wissenschaft verzichtet»
Der deutsche Langlauf-Teamchef Peter Schlickenrieder sieht für die derzeitigen Resultate seiner Mannschaft auch Gründe in der Vergangenheit. Zum Thema Technik
WM-Fazit der deutschen Skispringerinnen: «Für uns zu wenig»
Die Heim-WM endet für die deutschen Skispringerinnen enttäuschend. Bei der Großschanzen-Premiere können Katharina Althaus und ihre Teamkolleginnen nicht um die Medaillen mitkämpfen. Lokalmatadorin
Deutsche Kombinierer nach Springen weit zurück
Die deutschen Nordischen Kombinierer liegen im WM-Einzel nach dem Skispringen extrem weit zurück und haben kaum noch Chancen auf die
Skisprung-Duo nimmt Gold ins Visier
Die Bilder vom Bergisel in Innsbruck sind für Deutschlands Skispringer unvergessen. Weltmeister Markus Eisenbichler brüllte vor zwei Jahren im sonnendurchfluteten Stadion
Freund bei zweitem Skisprung-Einzel wieder dabei
Der frühere Skisprung-Weltmeister Severin Freund darf im zweiten Einzel sein Debüt bei der Heim-WM in Oberstdorf geben. Nachdem er für
Keine WM-Sensation für Althaus – Erstes Gold an Lundby
Nach dem überraschenden Gold-Coup im Mixed bleibt eine weitere große Überraschung durch die Skispringerinnen aus. Katharina Althaus belegt Rang zwölf. Die seit Jahren ersehnte Premiere geht an eine Norwegerin.
Skispringerinnen auch ohne Medaille stolz
Nach dem überraschenden Gold-Coup im Mixed bleibt eine weitere große Überraschung durch die Skispringerinnen aus. Katharina Althaus belegt Rang zwölf. Die seit Jahren ersehnte Premiere geht an eine Norwegerin.
Dreifach-Erfolg für Norwegen – DSV-Langläufer ohne Chance
Angeführt von Gold-Gewinner Hans Christer Holund haben die Norweger ihre Ausnahmeklasse im Ski-Langlauf erneut unter Beweis gestellt. Der 32 Jahre
Mit Rydzek gegen Riiber & Co: Kombinierer peilen WM-Gold an
Frust, Enttäuschung und dann ein wenig Trost mit Team-Silber: Nach einer turbulenten ersten Woche wollen die deutschen Nordischen Kombinierer um den «Oberstdorf-Express» Vinzenz Geiger und Johannes Rydzek
Corona stoppt Granerud: Skisprungstar positiv getestet
Nach einem positiven Corona-Test ist die Nordische WM in Oberstdorf für den Norweger Halvor Egner Granerud aller Voraussicht nach gelaufen. In der zweiten Woche ist auch ein anderes Team betroffen.
Das bringt der Wintersport am Donnerstag
Die Nordischen Kombinierer kämpfen bei der WM im Einzel um Medaillen. Im Biathlon und Snowboard stehen Weltcups auf dem Programm.