Der DFB will die Fußball-WM 2027 gemeinsam mit Belgien und den Niederlanden austragen. Auf der deutschen Seite sind nun vier Stadien an Bord, die auch bei der EM im kommenden Jahr eingesetzt werden.
Schlagwort: Fußball-WM
Lippenleser und Zeugen im spanischen Kuss-Skandal befragt
Der Kuss-Skandal hält den spanischen Fußball weiter in Atem. Mit Spannung werden die Anhörungen im Ermittlungsverfahren gegen den inzwischen zurückgetretenen Verbandsboss Luis Rubiales verfolgt.
FA: Wiegman als Trainerin der englischen Fußballer möglich
Der englische Fußballverband schließt nicht aus, dass Frauen-Nationalcoach Sarina Wiegman eines Tages die Männer der Three Lion trainiert. «Die Leute
Paralluelo und James: Topstürmerinnen im Finale im Fokus
England kann wieder die gesperrte Lauren James einsetzen – aber Spanien hat Salma Paralluelo: Die beiden Topstürmerinnen könnten das WM-Finale in Sydney entscheiden.
Zwei Spiele Sperre für Englands Rot-Sünderin Lauren James
Nach dem Frust-Foul von Lauren James zieht die FIFA Konsequenzen. Die Engländerinnen müssen bei der WM erst einmal ohne den Jungstar zurechtkommen.
Favorit Japan im Viertelfinale: «Gib denen nicht den Ball»
Japan ist als einziges Team, das schon mal Weltmeister war, noch im Turnier in Australien und Neuseeland. Und gilt vor dem Viertelfinale gegen Schweden als Topfavorit.
DFB-Frauen gegen Südkorea mit Popp und Schüller im Angriff
Mehr Torgefahr will das Frauen-Nationalteam beim so wichtigen Vorrundenabschluss gegen Südkorea ausstrahlen. Das könnte die Chance für Bayern-Ass Lea Schüller sein.
Zwei Tore aufgeholt: Argentinien mit Remis gegen Südafrika
Argentiniens Fußballerinnen sind bei Weltmeisterschaften weiter sieglos. Gegen Südafrika gibt es bei diesem Turnier aber immerhin den ersten Punkt.
Nigeria bei Fußball-WM auf Kurs, Top-Nationen müssen zittern
Nigerias Fußballerinnen setzen WM-Gastgeber Australien unter Druck, auch die USA und Niederlande sind nach dem 1:1 im direkten Duell noch nicht fürs Achtelfinale qualifiziert. Portugal darf hoffen.
US-Frauen mit Remis – Portugal besiegelt Vietnam-Aus
Titelverteidiger USA hat bei der Fußball-WM der Frauen in Australien und Neuseeland den vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale verpasst. In einer
US-Frauen verpassen vorzeitigen Einzug ins WM-Achtelfinale
Titelverteidiger USA hat bei der Fußball-WM der Frauen in Australien und Neuseeland den vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale verpasst. In einer
Gegen alle Widerstände: Sambias Kapitänin im Fokus
Barbra Banda ist bei der Fußball-WM die große Hoffnung der sambischen Auswahl. Die 23 Jahre alte Kapitänin hat Monate mit schwerwiegenden Vorwürfen hinter sich.
DFB-Manager: Frauen sollen «Fußballfans wach küssen»
Die deutschen Fußballer – ob bei Hansi Flick oder in der U21 – stecken in der Krise. Jetzt hofft der DFB, dass es die Frauen in Australien besser machen.
Faeser: One-Love-Aktion in Katar nicht «ewig lange überlegt»
Innenministerin Nancy Faeser spricht in einem Interview noch einmal über ihre «One Love»-Aktion bei der Fußball-WM. Ihr sei es um eine Haltung gegangen, «die mir wichtig ist».
FIFA schreibt TV-Rechte für WM der Fußballerinnen aus
Nur sechs Monate vor Beginn der Frauen-WM hat der Fußball-Weltverband FIFA mit der Ausschreibung der TV-Rechte für den deutschen Markt
Rewe-Chef verteidigt Sponsoring-Ausstieg beim DFB
Der Chef des Einzelhandelskonzerns Rewe hat den Ausstieg als Sponsor des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) im Zusammenhang mit dem Verbot der
Zusammenstöße in Buenos Aires nach abgebrochener WM-Parade
Stunden nach dem Abbruch der Siegesfeier für den WM-Titel der argentinischen Nationalmannschaft ist es in der Hauptstadt Buenos Aires zu
Zehntausende Marokkaner feiern Heimkehr ihres Nationalteams
Nach dem Ende der Fußball-Weltmeisterschaft haben in Marokkos Hauptstadt Rabat Zehntausende Fans ihr Nationalteam empfangen und gefeiert. Bereits Stunden vor
Millionen Fans feiern Messi und Weltmeister in Buenos Aires
Die Euphorie ist gigantisch, alle wollen einen Blick auf die Mannschaft und den Pokal werfen. Bei 30 Grad warten die Fans stundenlang auf ihre WM-Helden. Die entschwinden schließlich in die Lüfte.
Matthäus gönnt Messi diesen WM-Rekord
Lothar Matthäus hat kein Problem damit, dass er nicht mehr der Fußballer mit den meisten WM-Einsätzen ist. Er gönne es
FFF will gegen rassistische Beleidigungen vorgehen
Nach den rassistischen Beleidigungen in den sozialen Medien gegen einige seiner Spieler wie Bayern-Stürmer Kingsley Coman oder Frankfurts Randal Kolo
Messi und Weltmeister starten mit Parade in Buenos Aires
Hunderttausende Fans, ausgelassene Partystimmung: Argentinien feiert seine Weltmeister mit Superstar Messi.
Ex-DFL-Chef Rettig kritisiert Infantino wegen Siegerehrung
Der frühere DFL-Geschäftsführer Andreas Rettig hat FIFA-Präsident Gianni Infantino für den Ablauf der Siegerehrung bei der Fußball-WM in Katar kritisiert.
Papst Franziskus glücklich über argentinischen Final-Sieg
Papst Franziskus (86) hat sich über den dritten Titel seines Heimatlandes Argentinien bei einer Fußball-Weltmeisterschaft gefreut. Das berichtete der argentinische