Saudi-Arabien kommt als Gastgeber eines DFB-Pokalfinals für DFB-Chef Bernd Neuendorf nicht infrage. DFL-Chefin «Frau Hopfen hat gesagt, sie wolle nicht
Schlagwort: FIFA
WM der Frauen 2023: Gruppenauslosung am 22. Oktober
Die Vorrundengruppen der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2023 in Australien und Neuseeland werden am 22. Oktober in Auckland ausgelost, teilte der
Beschwerde von Chile gegen Ecuador: Verfahren eingeleitet
Nach einer Beschwerde des chilenischen Fußballverbands wegen Zweifeln an der Herkunft des ecuadorianischen Nationalspielers Byron Castillo hat der Weltverband FIFA ein
Infantino verteidigt erneut WM-Gastgeber Katar
FIFA-Präsident Gianni Infantino hat den WM-Gastgeber Katar erneut gegen Kritik an der Menschenrechtslage im Land verteidigt. «Die Fortschritte sind nicht
Fußballsimulation FIFA erscheint ab 2023 unter neuem Namen
Schon lange gab es Gerüchte, nun bestätigt der Entwickler: Die Fußballreihe FIFA wird künftig anders heißen. EA Sports geht damit einen neuen Weg – und will viele Veränderungen bringen.
Nach Einspruch: Brasilien gegen Argentinien wird wiederholt
Das Anfang September 2021 nach einem Corona-Eklat abgebrochene WM-Qualifikationsspiel zwischen Brasilien und Argentinien wird definitiv wiederholt. Die Berufungskommission des Fußball-Weltverbandes
Chile legt Beschwerde gegen Ecuador ein
Wegen Zweifeln an der Herkunft des ecuadorianischen Nationalspielers Byron Castillo hat der chilenische Fußballverband (ANFP) Beschwerde beim Weltverband FIFA eingelegt.
WM-Playoffs: Stadion mit deutschem Gruppengegner steht fest
Deutschlands dritter WM-Gruppengegner wird in der Partie zwischen Costa Rica und Neuseeland im Ahmad-bin-Ali-Stadion im katarischen ar-Rayyan am 14. Juni
Zieler: Zurückhaltung bei Katar-Kritik verständlich
Fußball-Weltmeister und Zweitliga-Torwart Ron-Robert Zieler hat Verständnis für die Zurückhaltung einiger Profis bei Kritik am WM-Ausrichter Katar. «Manche Spieler bekommen
FIFA: Geldstrafen und Zuschauer-Bann für Senegal und Nigeria
Mit hohen Geldstrafen und einem Zuschauer-Bann für den Senegal und Nigeria hat der Fußball-Weltverband FIFA auf die Zwischenfälle bei den
FIFA-Präsident Infantino besucht WM-Mitausrichter Mexiko
Vier Jahre vor der Fußball-Weltmeisterschaft 2026 hat FIFA-Präsident Gianni Infantino den Mitausrichter Mexiko besucht. «Es beginnen die Vorbereitungen für die
FIFA und UEFA: DFB schlägt Neuendorf und Watzke vor
Der Deutsche Fußball-Bund soll vom kommenden Jahr an von DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFL-Aufsichtsratschef Hans-Joachim Watzke in den Führungsgremien von
Blatter und Platini ab Juni vor Schweizer Gericht
Der Prozess wegen Betrugs und anderer Delikte gegen den früheren FIFA-Präsidenten Joseph Blatter und den ehemaligen UEFA-Chef Michel Platini beginnt
Katar-Kritikerin Klaveness: Hilfe «von höchster Wichtigkeit»
Bei der Einrichtung eines Hilfsfonds für die Opfer auf den WM-Baustellen in Katar und deren Angehörige werden die Fußball-Verbände Norwegens
Neuendorf telefoniert mit Katar-Kritikerin Klaveness
DFB-Präsident Bernd Neuendorf und seine norwegische Amtskollegin Lise Klaveness haben miteinander telefoniert und dabei über mögliche gemeinsame Initiativen im Weltfußball
Katar-Kritikerin Klaveness sucht Kooperation mit DFB
In ihrem Kampf für Veränderungen im Weltfußball setzt Norwegens Verbandspräsidentin Lise Klaveness vor allem auf eine Kooperation mit dem DFB.
Neuendorf: DFB für Fonds für Baustellen-Opfer in Katar
Der Deutsche Fußball-Bund würde sich nach Überzeugung seines neuen Präsidenten Bernd Neuendorf beim Weltverband FIFA für einen Wiedergutmachungs-Fonds zugunsten der Familien
Ceferin: DFB muss Koch-Nachfolge im Exekutivkomitee lösen
Eine mögliche Nachfolgeregelung für Rainer Koch im UEFA-Exekutivkomitee könnte laut Verbandschef Aleksander Ceferin rasch erfolgen. «Die Angelegenheit sollten Herr Koch
FIFA widerspricht: Keine Verlängerung der Spielzeit geplant
Der Fußball-Weltverband hat Spekulationen über eine angeblich geplante Änderung der Spielzeit widersprochen. «Nach einigen heute verbreiteten Berichten und Gerüchten möchte
Medien: DFB will Posten bei FIFA und UEFA neu besetzen
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) will seine Spitzenposten in den internationalen Gremien bei der UEFA und der FIFA nach übereinstimmenden Medienberichten
Ex-UEFA-Präsident Platini zeigt FIFA-Chef Infantino an
Der frühere UEFA-Präsident Michel Platini hat FIFA-Chef Gianni Infantino Medienberichten zufolge bei der französischen Justiz angezeigt. Wie unter anderen der
Japans Fußballer freuen sich auf WM-Gegner Deutschland
Die japanische Fußball-Nationalmannschaft blickt mit einer Mischung aus Ehrfurcht und Furchtlosigkeit auf die WM-Gruppengegner Deutschland und Spanien. «Ich freue mich,
Internationale Pressestimmen zur WM-Auslosung
Die Gruppen für die Fußball-Weltmeisterschaft vom 21. November bis 18. Dezember in Katar sind ausgelost. Dazu schreibt die internationale Presse:
DFB-Chef: «Seriös und gut» in Katar-Frage positionieren
Der neue DFB-Präsident Bernd Neuendorf hat eine weitere Positionierung des Deutschen Fußball-Bundes zur Menschenrechtsfrage in Katar angekündigt. «Ich habe schon