Der frühere UEFA-Präsident Michel Platini blickt kritisch auf die Arbeit seiner Nachfolger in der Europäischen Fußball-Union und im Weltverband FIFA.
Kategorie: Fussball News
Sedlaczek ersetzt Opdenhövel bei der «Sportschau»
Zur neuen Bundesliga-Saison gibt es einige personelle Änderungen bei den TV-Sendern. Der Sport-Klassiker der ARD verändert dabei das Geschlechterverhältnis.
Schiedsrichterchef Fröhlich: Videobeweis hilft «enorm»
DFB-Schiedsrichterchef Lutz Michael Fröhlich wertet den Videobeweis trotz öffentlicher Kritik weiter als «enorm» hilfreiches System, sieht aber auch Verbesserungspotenzial. «Derzeit
TV-Experte Wagner: Mehr Angebote als zu Profi-Zeiten
Der ehemalige Fußball-Nationalspieler Sandro Wagner freut sich über die guten Kritiken zu seiner Arbeit als TV-Experte. Er bekomme «viel positives
Corona-Ausbruch bei Regensburg durch Teambesprechung möglich
Der Coronavirus-Ausbruch beim SSV Jahn Regensburg ist möglicherweise auf eine Mannschaftsbesprechung zurückzuführen. «Es ist eine reine Mutmaßung. Ich kann mir keinen
Langer Lockdown: Nachwuchsfußball sehnt Neustart herbei
Der Lockdown bremst den Kinder- und Jugendfußball seit Monaten aus. Nicht nur wegen drohender negativer Folgen für die Entwicklung ist der Wunsch nach Lockerungen groß. Selbst im Weltmeister-Haushalt.
Deutsche würden Öffnung für Nachwuchsfußball begrüßen
Ein Großteil der Deutschen würde es einer Umfrage zufolge begrüßen, wenn Kinder und Jugendliche bald wieder in den Vereinen Fußball
Hamburger «Stadtmeisterschaft»: St. Pauli hat die Nase vorn
Nicht der große HSV, sondern der FC St. Pauli hat im Kampf um die inoffizielle Hamburger Stadtmeisterschaft in der 2.
Das bringt die Woche: DFB-Pokal, Bundesliga, Klopp-Tuchel
Im DFB-Pokal sind alle Augen auf Gladbach-Coach Marco Rose gerichtet. Am Dienstag tritt sein aktueller Club im Viertelfinale gegen seinen künftigen Arbeitgeber an.
Bochum und Kiel vorne – HSV und Fürth unter Druck
Das Aufstiegsrennen in der 2. Liga bleibt spannend. Bochum und Kiel haben den vor dem Hamburger Stadtderby auf Platz vier abgerutschten Top-Favoriten HSV unter Druck gesetzt. Fürth lässt zwei Zähler liegen, spricht aber offen von der Rückkehr in die Bundesliga.
Bochum souverän, Kiel mit Glück: Duo zieht an HSV vorbei
Im spannenden Aufstiegsrennen der 2. Liga patzte am Samstag nur die SpVgg Greuther Fürth. Zumindest bis Montag ist der VfL Bochum Tabellenführer. Auch Holstein Kiel siegt – mit Glück.
Noch immer keine Klarheit im WM-Sommermärchen
Die FIFA verfolgt den Sommermärchen-Skandal wegen Verjährung nicht weiter. Offen sind noch eine DFB-Untersuchung und ein mögliches Strafverfahren in Frankfurt.
VfL Bochum vorerst Zweitliga-Spitzenreiter
Der VfL Bochum hat vorerst die Tabellenführung in der 2. Fußball-Bundesliga vom Hamburger SV übernommen. Bochum gewann 3:0 (1:0) gegen
Kroos und Co. lesen Hass-Nachrichten vor
Mit einer gemeinsamen Aktion haben zahlreiche Fußballprofis um Nationalspieler Toni Kroos auf Cybermobbing und Hass im Internet aufmerksam gemacht. In
Smartball: Ex-Nationalspieler Ernst als Startup-Gründer
Im Fußball von heute gibt es für alles Statistiken und Daten. Nur der Ball wird bisher nicht analysiert. Ex-Nationalspieler Fabian Ernst möchte das ändern.
Kein Verfahren gegen Beckenbauer und Co. wegen Verjährung
Der Fußball-Weltverband FIFA wird das Verfahren gegen Franz Beckenbauer, den ehemaligen DFB-Präsidenten Theo Zwanziger und den früheren DFB-Generalsekretär Horst R.
Vierkampf um Bundesliga-Aufstieg: «Brutal eng oben»
Das ist krass! In der 2. Bundesliga ist ein Vierkampf um den Aufstieg ausgebrochen. Hamburger SV, Greuther Fürth, VfL Bochum und Holstein Kiel sind alle gleichauf. So was gab’s noch nie.
Arbeitsmarkt Fußball: Corona tut einigen «deutlich mehr weh»
Früher als geplant, müssen sich vor allem ältere Fußball-Profis auf ein Leben ohne ihren Traumberuf vorbereiten. Der Arbeitsmarkt ändert sich für sie, die Stellen werden weniger. Das hat nicht nur etwas mit der Pandemie zu tun.
Greuther Fürth läutet Vierkampf um Aufstieg ein.
Die SpVgg Greuther Fürth hat in der 2. Bundesliga einen Vierkampf um den Aufstieg eingeläutet. Nach dem 2:1 (1:1) der
Arbeitsmarkt Fußball: «Schere geht auseinander»
Die Corona-Krise lässt die Unterschiede auf dem Fußball-Arbeitsmarkt zwischen den Top-Stars der Bundesliga und Profis aus unteren Ligen noch schneller
Das bringt die Woche: Europapokal, Titelrennen, DFB-Frauen
Auch die neue Woche bringt wieder ein prall gefülltes Fußball-Programm. In Champions League und Europa League gehen die K.o.-Spiele weiter, am Wochenende folgt das nun wieder spannende Rennen in der Bundesliga. Auch die deutschen Fußballerinnen spielen.
HSV-Blamage in Würzburg – Fortuna schlägt 96
Bittere Pleite für den HSV: Die Norddeutschen verlieren völlig überraschend beim Tabellen-Letzten. Fortuna Düsseldorf holt sich einen Sieg in Unterzahl und beendet eine Negativserie.
Keller schließt Rücktritt aus – «Kein Mensch, der aufgibt»
DFB-Präsident Fritz Keller hat mit Blick auf die Differenzen mit Generalsekretär Friedrich Curtius einen eigenen Rücktritt ausgeschlossen. «Ich kann nur
Wende im HSV-Machtkampf: Präsidium um Jansen tritt zurück
Der Hamburger SV ist immer wieder für Überraschungen gut. Das Präsidium des HSV e.V. mit Chef Marcell Jansen und seinen Stellvertretern Thomas Schulz und Moritz Schaefer tritt geschlossen zurück. Jetzt warten die Mitglieder auf die Versammlung im Sommer.