Shiffrin gewinnt Weltcup-Slalom – Deutscher Achtungserfolg
Skirennfahrerin Mikaela Shiffrin hat den Weltcup-Slalom von Jasna gewonnen. Die Amerikanerin setzte sich vor der slowakischen Lokalmatadorin Petra Vlhova (+0,35
Skirennfahrerin Mikaela Shiffrin hat den Weltcup-Slalom von Jasna gewonnen. Die Amerikanerin setzte sich vor der slowakischen Lokalmatadorin Petra Vlhova (+0,35
Novak Djokovic steigt nach seiner Bauchmuskelverletzung Ende dieses Monats in den USA wieder ins Turnier-Tennis ein. Der 33 Jahre alte
Eintracht Frankfurts Präsident Peter Fischer würde sich im Profifußball eine deutlichere Einstellung gegen rechtes Gedankengut wünschen. «Das muss jeder für
Wenige Tage vor dem Olympia-Qualifikationsturnier der deutschen Nationalmannschaft spricht Bundestrainer Alfred Gislason ein Dilemma im deutschen Handball an. «Die Bundesliga
Ottmar Hitzfeld hat sich in der Debatte um Marco Roses Wechsel zu Borussia Dortmund gegen Ausstiegsklauseln für Trainer ausgesprochen. «Ich
Die frühere Kugelstoß-Weltmeisterin Christina Schwanitz hat sich für eine erneute Verschiebung der Olympischen Spiele in Tokio bis ins Jahr 2024
Für Sportvorstand Jonas Boldt vom Fußball-Zweitligisten Hamburger SV ist ein Wechsel zu Bundesligist Eintracht Frankfurt momentan kein Thema. «Solange hier die
Die vom neuen Schalker Trainer Grammozis erhoffte «Initialzündung» bleib beim 0:0 gegen Mainz aus. Dies liegt vor allem an den schweren Verfehlungen der Vergangenheit.
Die dritte Goldmedaille von Langlauf-Star Johannes Klaebo verblüffte Deutschlands Teamchef Peter Schlickenrieder vollends. «Er ist einfach ein Sauhund vor dem
Beim SSV Jahn Regensburg sind drei weitere Corona-Fälle aufgetreten. Wie der Fußball-Zweitligist auf Anfrage mitteilte, sind die Infektionen unter der
Sein letztes Spiel als Chefcoach eines Profiteams liegt mehr als fünf Jahre zurück. Das schürt die Vorfreude von Frank Kramer auf sein Debüt bei Arminia Bielefeld. In den kommenden Wochen muss er nicht nur möglichst viele Spiele, sondern auch die Gunst der Fans gewinnen.
Die Zahl der toten Pferde nach Herpes-Infektionen bei einem Reitturnier in Valencia ist weiter gestiegen. Nach Angaben des Weltverbandes FEI
Der von Real Madrid ausgeliehene Stürmer Luka Jovic hält auch einen Verbleib beim Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt über das Saisonende hinaus
Fast nach jedem Bundesliga-Spieltag wird über Handspiele und die Auslegung neuer Regeln gestritten. Die FIFA-Regelwächter haben nun nachgeschärft, der Schiedsrichter-Chef des DFB sieht die Referees damit gestärkt.
Fußball-Bundestrainer Joachim Löw steht vor den März-Länderspielen schwer unter Druck. Vor allem die Diskussion um die ausgemusterten Müller, Hummels und Boateng geht mit Wucht weiter.
Für Fußballprofi Sebastian Rode hat der angekündigte Abschied des erfolgreichen Sportvorstandes Fredi Bobic von Eintracht Frankfurt keine sportlichen Auswirkungen beim
Die deutschen Eishockey-Profis Philipp Grubauer von den Colorado Avalanche und Nico Sturm von den Minnesota Wild liegen mit ihren Mannschaften
Die Kritik der Fans an Borussia Mönchengladbachs Trainer Marco Rose wegen seines Abschieds im Sommer bleibt weiterhin bestehen, doch einen
Der ehemalige Nationaltorwart Jens Lehmann würde Bayern-Ersatztorhüter Alexander Nübel von einem Wechsel zu Borussia Dortmund dringend abraten. «Falls er wechseln
Der Münchner Oberstaatsanwalt Kai Gräber fordert für Doping ein höheres gesetzliches Strafmaß. Er sei dafür, «die Höchststrafe für den Grundstraftatbestand
Kugelstoß-Ass Christina Schwanitz hat das Hygiene- und Sicherheitskonzept bei den Hallen-Europameisterschaften im polnischen Torun gelobt. «Es ist alles super. Noch
Weitsprung-Ass Malaika Mihambo wollte den Titel bei der Hallen-EM und wurde im letzten Versuch noch auf den Silberrang verdrängt. Auf Platz zwei rannte auch Sprinter Kevin Kranz. Bronze gab es unerwartet für Hanna Klein über 1500 Meter.
Die Heim-WM endet für die deutschen Skispringer fulminant mit der zweiten Goldmedaille. Karl Geiger schafft etwas, was zuletzt Martin Schmitt vor 20 Jahren gelungen war. Für Severin Freund ist der Titel nach langer Leidenszeit «absolut mega».
Kampf und Krampf im Keller-Duell zwischen dem FC Schalke 04 und dem FSV Mainz 05. Das Spiel Letzter gegen Vorletzter der Fußball-Bundesliga bietet bescheidenes Niveau. Auch unter dem fünften Trainer wartet Schalke auf den zweiten Saisonsieg.