Bayern-Trainer Nagelsmann verzichtet auf Trainingslager
Bayern Münchens neuer Trainer Julian Nagelsmann verzichtet nach Informationen der «Bild»-Zeitung in der Vorbereitung auf die neue Fußball-Saison auf ein Trainingslager. Demnach
Bayern Münchens neuer Trainer Julian Nagelsmann verzichtet nach Informationen der «Bild»-Zeitung in der Vorbereitung auf die neue Fußball-Saison auf ein Trainingslager. Demnach
Zehn Jahre nach der Meisterschaft von Dirk Nowitzki mit den Dallas Mavericks hat Basketball-Nationalspieler Dennis Schröder die Bedeutung seines ehemaligen
Die Halbfinals bei den French Open haben es in diesem Jahr in sich. Die Nummer eins trifft auf den König von Paris, der erfolgreichste Spieler des Jahres auf Deutschlands besten Spieler.
Die Utah Jazz haben auch das zweite Heimspiel gegen die Los Angeles Clippers gewonnen und sind in der Playoff-Serie in
Im Kampf gegen Doping setzt Deutschland künftig auf die Aussagen von Kronzeugen. Der Bundestag erweiterte am späten Donnerstagabend das Anti-Doping-Gesetz
Eine stark ersatzgeschwächte deutsche Fußball-Auswahl der Frauen hat sich beim Härtetest gegen Frankreich gut verkauft. Am Ende entscheidet ein Torwart-Fehler eine Partie.
Der Sponsoren-Verein «S20» sieht die Vermarktung der deutschen Fußball-Nationalmannschaft («Die Mannschaft») als eigenständiges Produkt als gescheitert an. Der Plan sei
Bayern München ist zurück. 24 Stunden nach der Auftaktniederlage holt das Trinchieri-Team bei Alba den ersten Sieg und hat nun den Heimvorteil auf seiner Seite.
Der frühere Bundestrainer Jürgen Klinsmann hat die deutsche Mannschaft vor Beginn der Fußball-EM mit dem einstigen Sensations-Europameister Griechenland vergleichen. «Die
Italien und die Türkei eröffnen an diesem Abend mit einem Jahr Verspätung die Fußball-EM. Die Favoritenrolle ist nicht klar verteilt. Vor dem Anpfiff will die UEFA für die große Show sorgen.
Der frühere Bundesliga-Spieler Hakan Calhanoglu fiebert dem Eröffnungsspiel der Fußball-Europameisterschaft mit der türkischen Nationalmannschaft gegen Italien entgegen. Das sei ein
Der erste Abschied aus dem heimischen Trainingscamp in Tubize war royal, jetzt soll es für Belgiens Fußball-Nationalmannschaft auch sportlich so richtig
Erstmals seit sechs Jahren haben Deutschlands Hockey-Herren wieder das Endspiel eines großes Turniers erreicht. Die DHB-Auswahl gewann in Amsterdam das Halbfinale gegen England.
Der 1. FC Union Berlin hat Andreas Voglsammer unter Vertrag genommen. Wie die Wuhlheider bekanntgaben, kommt der 29-jährige Mittelstürmer ablösefrei
Das deutsche Olympia-Vorhaben an Rhein und Ruhr dürfte sich erledigt haben. Brisbane soll auf Vorschlag des Exekutivkomitees des Internationalen Olympischen Komitees 2032 Gastgeber der Sommerspiele werden.
Ex-Giro-Sieger Richard Carapaz hat bei der ersten Bergankunft der 85. Tour de Suisse der Radprofis das Gelbe Trikot des Spitzenreiters
Für Frankreichs Präsident Emmanuel Macron ist die anstehende Fußball-EM eine Möglichkeit, die Menschen zu vereinen. «Ich glaube, der Sport kann
Der niederländische Fußball-Nationalspieler Georginio Wijnaldum wechselt von Jürgen Klopps FC Liverpool nach Frankreich zum entthronten Serienmeister Paris Saint-Germain. Der 30-Jährige, der sich
Superstar Cristiano Ronaldo startet mit schier unbändigem Elan in seine fünfte Fußball-EM. «Ich bin bei dieser Euro, als ob es
Tennisprofi Yannick Hanfmann rechnet nach seinem Achtelfinal-Aus beim Rasenturnier in Stuttgart nicht mehr mit einer Teilnahme an den Olympischen Spielen
«Es geht richtig rund» im Franken-Camp der Nationalmannschaft. Die Spieler-WGs sind bezogen. Die Kanzlerin schaut virtuell vorbei. Und der Bundestrainer arbeitet an seinem Frankreich-Matchplan.
Nach der Reaktion des DOSB-Präsidiums auf die Empfehlungen der Ethikkommission hat die Vereinigung Athleten Deutschland die strikte Einhaltung der Empfehlungen
Italiens Fußball-Nationalmannschaft muss bei der anstehenden Europameisterschaft auf den verletzten Mittelfeldspieler Lorenzo Pellegrini verzichten. Der 24 Jahre alte Fußball-Profi der
Dreieinhalb Jahre nach der verpassten WM 2018 gibt Italien sein Comeback auf der großen Fußball-Bühne. Dank Coach Roberto Mancini glaubt die Squadra Azzurra sogar an ihre Titel-Chance.